Karl-Theodor dementiert mal wieder
"Ich identifiziere mich nicht mit diesem Papier", versuchte sich der Wirtschaftsminister am Montag in Saarbrücken zu ver- teidigen. "Diskussionen stoße ich nur dann an, wenn ich es selber sage, und nicht, wenn irgendwelche Arbeitspapiere aus dem eigenen Haus munter verbreitet werden." Er lasse sein Ministerium selbständig denken, müsse aber nicht immer dessen Meinung teilen. Guttenbergs Sprecher erklärte derweil in Berlin, bei dem Papier handle es sich um eine "längst überholte Stoffsammlung", die der Minister mit den Worten "So geht das nicht" komplett verworfen habe.
Boah ne, was ist der Gesalbte und Gegeelte doch bloß für ein Heini. Kaum bläst ihm der Wind ob seines von einer amerikanischen Kanzlei komplett dahingeschmierte Papier mit allen Grausamkeiten, die nach der Wahl kommen, ins Gesicht, dementieren Herr Baron mal wieder. Wie im Falle Opel ("Ich wollte eigentlich zurücktreten"), Quelle, Schaeffler und anderen Dingen. Vielleicht überlegt sich der ziemlich ahnungslose Herr mit den Starattitüden erst mal, welche Politik er machen möchte. Besser noch: Er macht endlich seinen Rücktritt wahr.
Boah ne, was ist der Gesalbte und Gegeelte doch bloß für ein Heini. Kaum bläst ihm der Wind ob seines von einer amerikanischen Kanzlei komplett dahingeschmierte Papier mit allen Grausamkeiten, die nach der Wahl kommen, ins Gesicht, dementieren Herr Baron mal wieder. Wie im Falle Opel ("Ich wollte eigentlich zurücktreten"), Quelle, Schaeffler und anderen Dingen. Vielleicht überlegt sich der ziemlich ahnungslose Herr mit den Starattitüden erst mal, welche Politik er machen möchte. Besser noch: Er macht endlich seinen Rücktritt wahr.
MECKERPOTT - 18. Aug, 07:02