Quelle-Katalog zurückgehalten
Trotz eines staatlichen Kredits für das angeschlagene Versandhaus Quelle wollen die Drucker den neuen Katalog nicht ausliefern. "Unsere Maschinen stehen seit Mittwoch still", sagte Bernd Rose, Vorstandschef der Druckerei Schlott, die nach eigenen Angaben etwa ein Drittel der Gesamtauflage druckt, gegenüber "Focus Online". Quelle habe den Druck noch nicht bezahlt.
Spätestens am Donnerstag hätte Geld da sein müssen, sagte Rose. Solange die Überweisung ausbleibe, werde der Katalog zurückgehalten. "Wir machen uns Sorgen, dass wir am Schluss doch auf unseren Rechnungen sitzen bleiben", sagte Rose dem Focus.
Ein Sprecher des vorläufigen Quelle-Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg sagte der Online-Ausgabe des Magazins Focus, die Kreditverträge mit den Banken seien noch nicht unter Dach und Fach. Quelle werde wahrscheinlich erst "Anfang bis Mitte nächster Woche" wieder flüssig sein. Der Bund sowie die Länder Bayern und Sachsen hatten Quelle einen Massekredit über 50 Millionen Euro gegeben.
Unterdessen sprach sich eine klare Mehrheit der Bürger laut ZDF- Politbarometer gegen den 50-Millionen-Euro-Kredit von Bund und Ländern für das Versandhaus Quelle aus. 64 Prozent lehnen ihn ab und 31 Prozent finden ihn richtig, ergab die Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen bei 1206 Wahlberechtigten. Keine Angabe machten fünf Prozent. Dabei gab es laut der Forschungsgruppe wenig Unterschiede unter den Anhängern der verschiedenen politischen Parteien Aus diversen Pressemeldungen.
Was macht die Druckerei denn mit den Tonnen an Katalogen, wenn die Trickser nicht bezahlen? Gibt es da eine Deadline? Da gibt es doch sicher Verträge, oder? Kein Vertrauen mehr, daß Politstar Guttenzwerg die Hand drüberhält?
Spätestens am Donnerstag hätte Geld da sein müssen, sagte Rose. Solange die Überweisung ausbleibe, werde der Katalog zurückgehalten. "Wir machen uns Sorgen, dass wir am Schluss doch auf unseren Rechnungen sitzen bleiben", sagte Rose dem Focus.
Ein Sprecher des vorläufigen Quelle-Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg sagte der Online-Ausgabe des Magazins Focus, die Kreditverträge mit den Banken seien noch nicht unter Dach und Fach. Quelle werde wahrscheinlich erst "Anfang bis Mitte nächster Woche" wieder flüssig sein. Der Bund sowie die Länder Bayern und Sachsen hatten Quelle einen Massekredit über 50 Millionen Euro gegeben.
Unterdessen sprach sich eine klare Mehrheit der Bürger laut ZDF- Politbarometer gegen den 50-Millionen-Euro-Kredit von Bund und Ländern für das Versandhaus Quelle aus. 64 Prozent lehnen ihn ab und 31 Prozent finden ihn richtig, ergab die Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen bei 1206 Wahlberechtigten. Keine Angabe machten fünf Prozent. Dabei gab es laut der Forschungsgruppe wenig Unterschiede unter den Anhängern der verschiedenen politischen Parteien Aus diversen Pressemeldungen.
Was macht die Druckerei denn mit den Tonnen an Katalogen, wenn die Trickser nicht bezahlen? Gibt es da eine Deadline? Da gibt es doch sicher Verträge, oder? Kein Vertrauen mehr, daß Politstar Guttenzwerg die Hand drüberhält?
MECKERPOTT - 3. Jul, 11:54