Beim Bankerdreck ändert sich nichts
Bei einer Tochtergesellschaft der mit Milliardenhilfen geretteten Mittelstandsbank IKB gibt es offenbar einen Dienstwagen-Skandal. Die "Rheinische Post" (RP) aus Düsseldorf berichtet, Manager der Immobilien-Leasing-Gesellschaft Movesta, die zur Hälfte der IKB gehört, hätten sich Autos im Wert von 60.000 bis 80.000 Euro gegönnt. Dazu sei eigens eine Richtlinie geändert worden.
Auch in der Belegschaft der Movesta gebe es wegen der Dienstwagen große Unruhe, so die "RP". Die Geschäftsführer hätten die Grenzen für Dienstwagen verändert, um sich ihre Wunschfahrzeuge leisten zu können. Ende Januar habe die IKB außerdem im Intranet bekanntgegeben, dass die Sachkosten im Konzern eigentlich um 30 Prozent sinken sollten, wozu die Anschaffung teurer Autos nicht passe.
Die Movesta gehört je zur Hälfte der IKB Deutsche Industriebank AG und der KfW-Ipex Bank GmbH, die wiederum eine hundertprozentige Tochter der staatlichen KfW-Bankengruppe ist. Die IKB war das erste deutsche Opfer der Finanzkrise geworden. 2007 hatten die KfW und Privatbanken mehrmals Milliardenhilfen bereitgestellt, um die IKB vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Schließlich wurde die Bank für einen relativ geringen Betrag, die Rede war von 115 Millionen Euro, an den US-Investor Lone Star verkauft.
Genau dieser charakterlos-verantwortungslose menschliche Drecksmüll hat die Kriese herbeigeführt. Und macht grad so weiter. Bis es endgültig knallt.
Auch in der Belegschaft der Movesta gebe es wegen der Dienstwagen große Unruhe, so die "RP". Die Geschäftsführer hätten die Grenzen für Dienstwagen verändert, um sich ihre Wunschfahrzeuge leisten zu können. Ende Januar habe die IKB außerdem im Intranet bekanntgegeben, dass die Sachkosten im Konzern eigentlich um 30 Prozent sinken sollten, wozu die Anschaffung teurer Autos nicht passe.
Die Movesta gehört je zur Hälfte der IKB Deutsche Industriebank AG und der KfW-Ipex Bank GmbH, die wiederum eine hundertprozentige Tochter der staatlichen KfW-Bankengruppe ist. Die IKB war das erste deutsche Opfer der Finanzkrise geworden. 2007 hatten die KfW und Privatbanken mehrmals Milliardenhilfen bereitgestellt, um die IKB vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Schließlich wurde die Bank für einen relativ geringen Betrag, die Rede war von 115 Millionen Euro, an den US-Investor Lone Star verkauft.
Genau dieser charakterlos-verantwortungslose menschliche Drecksmüll hat die Kriese herbeigeführt. Und macht grad so weiter. Bis es endgültig knallt.
MECKERPOTT - 14. Feb, 16:00