Schaeffler anprangern!
Erst finanzieren wir Steuerzahler der Commerzbank ihre Übernahme und nun soll unser Steuergeld einer der reichsten Familien des Landes helfen, sich mit der Übernahme von Continental noch mehr zu bereichern ?
Was bitte soll das und warum bürgt die Milliardärin Frau Schaeffler nicht mit ihrem Privatvermögen ?
Gegenüber dem Volk handelt die Regierung hier völlig verantwortungslos und aus meiner Sicht handelt es sich hierbei um eine Veruntreuung unserer Steuergelder. Dies sollte zur Anzeige kommen. Diese Regierung wird zunehmend untragbarer und wir sollten endlich auf die Strasse gehen und sie aus dem Amt jagen !
Es ist unerträglich! Wer hilft denn all den Kleinunter -
nehmern und Mittelständlern - sie stellen die meisten Arbeitsplätze und zahlen insgesamt die höchsten Steuern und nun dürfen wir auch noch dafür zahlen, damit die Schäffler noch reicher wird?
Das las ich in einem Diskussionsforum als Beitrag zum unwürdigen Spiel der Frau Schaeffler im Falle Continental. Wer oder was treibt eine 66jährige um, so eine Scheisse zu fabrizieren. Ich habe die Dame aus dem Kaff Schweinfurt in den 90ern kennengelernt, als die ehrenwerte Familie unfähig war, einen Bielefelder Nähmaschinenhersteller anständig zu führen. Mit dem Theater um Conti und die grandiose Verschuldung ihres Konzerns sieht man nun Parallelen. Habgier, Großfrausucht oder was? Die Gekniffenen des charakterlosen Spiels der offensichtlich wenig fähigen Frau sind die Mitarbeiter. Sie sind lediglich Spielbälle. Vielleicht wirft sich die Audifahrerin (wie bescheiden) ja auch mal hinter einen Zug wie der bescheuerte Merckle. Aber da müssen dann wohl schon Kameras dabei, damit das auch publikumswirksam inszeniert werden kann.
Was bitte soll das und warum bürgt die Milliardärin Frau Schaeffler nicht mit ihrem Privatvermögen ?
Gegenüber dem Volk handelt die Regierung hier völlig verantwortungslos und aus meiner Sicht handelt es sich hierbei um eine Veruntreuung unserer Steuergelder. Dies sollte zur Anzeige kommen. Diese Regierung wird zunehmend untragbarer und wir sollten endlich auf die Strasse gehen und sie aus dem Amt jagen !
Es ist unerträglich! Wer hilft denn all den Kleinunter -
nehmern und Mittelständlern - sie stellen die meisten Arbeitsplätze und zahlen insgesamt die höchsten Steuern und nun dürfen wir auch noch dafür zahlen, damit die Schäffler noch reicher wird?
Das las ich in einem Diskussionsforum als Beitrag zum unwürdigen Spiel der Frau Schaeffler im Falle Continental. Wer oder was treibt eine 66jährige um, so eine Scheisse zu fabrizieren. Ich habe die Dame aus dem Kaff Schweinfurt in den 90ern kennengelernt, als die ehrenwerte Familie unfähig war, einen Bielefelder Nähmaschinenhersteller anständig zu führen. Mit dem Theater um Conti und die grandiose Verschuldung ihres Konzerns sieht man nun Parallelen. Habgier, Großfrausucht oder was? Die Gekniffenen des charakterlosen Spiels der offensichtlich wenig fähigen Frau sind die Mitarbeiter. Sie sind lediglich Spielbälle. Vielleicht wirft sich die Audifahrerin (wie bescheiden) ja auch mal hinter einen Zug wie der bescheuerte Merckle. Aber da müssen dann wohl schon Kameras dabei, damit das auch publikumswirksam inszeniert werden kann.
MECKERPOTT - 26. Jan, 07:15
Jedenfalls - auf die Straße geht doch kaum einer. Solange die Leute noch eine Couch und einen Fernseher haben, auf dem sie es sich bequem machen können, wird nichts wirklich Änderndes passieren.