Nase voll von ebay-Käufern

Ich hatte mir geschworen, nichts mehr über ebay zu verkaufen. Zu beschissen die Abwicklung, zu groß das Risiko, an Vollpfosten zu geraten, die nach Erhalt der Ware anfangen, zu feilschen. Ich bin schon über 10 Jahre bei dem Verein dabei. Die Beanstandungen, die es gab, kamen leider alle aus den ostdeutschen Ländern. Mag Zufall sein, kann aber auch eine Mentalitätssache sein.
Neulich war es ein originalverpacktes und noch nie eingebautes Motherboard, das ich ausdrücklich als Bastlerware, "eventuell defekt" anbot. Logisch, konnte es ja nicht überprüfen. Der Idiot, der es billig kaufte, behauptete, es sei "gebrauchter Schrott". Gut, es gab Zeugen für mein Angebot. Änderte aber nichts daran, daß der Kerl mich negativ bewertete. Verkäufer können ja bei ebay nur noch "positv" oder "bewertet später" anclicken. Genial. Als ob ein Käufer von vornherein nicht betrüge.
Nun verkaufte ich einen überflüssigen Windows-Rechner. Vor dem Verkauf alles überprüft und von allen Seiten fotografiert. Der Käufer, der wirklich sehr kleines Geld bezahlte, behauptet nun, das Gehäuse hätte eine "Riesenmacke" und bemängelt die mit voller Absicht mit Heißkleber sauber fixierten Steckkarten. Das haben wir bei allen Windowsrechnern so gemacht. Schließlich guckt man ja wohl nicht auf die ohnehin häßliche Rückseite einer Windows-Dose. Ach ja, WIN XP war auch noch dabei.
Jetzt habe ich dem Schwachkopf Rücksendung gegen Nachnahme angeboten oder 30 € ohne Theater Gutschrift. Könnte es auch rauf ankommen lassen, hab aber einfach keine Lust dazu.
ebay macht absolut keinen Spaß und öffnet Betrügern Tür und Tor. So lasse ich die Finger endgültig davon.
MECKERPOTT - 24. Jan, 15:19
So ein Blödsinn mit den einseitigen Bewertungen, eh!