Hessische Hetzjagd wirkt
Es geht auch nicht um die in der o.g.Wählerinitiative groß aufgemachte angebliche Nichtaufarbeitung der SED-Vergangenheit.Ich wünschte,die CDU hätte sich die Zeit genommen,die die PDS und jetzt DIE LINKE zur Aufarbeitung ihrer Vergangenheit getan hat. Beim CDU-Parteitag im Dezember 2008 in Stuttgart war das Thema in 1 Std. abgefrühstückt.Das ist die Aufarbeitung der CDU zu ihrer Vergangenheit. In diesen folgenden Wahlen im Jahr 2009 geht es dem konservativen Lager darum,die Linke zu schwächen,zu diffamieren.Da werden alle Register des Kalten Kriegs und des Antikommunismus gezogen, einschließlich der ihnen angeschlossenen Presse.Herr Hengst ist sehr empfänglich dafür.Diejenigen,die die Finanzkrise verursacht haben,werden totgeschwiegen,sind in der Versenkung mit aberwitzigen Boni verschwunden. Keine Parteie,außer der Linken,haben eine effektive Bankenkontrolle gefordert. Märchentante Merkel geht zwar jetzt mit der Aussage,"den globalisierten Kapitalismus regulieren zu wollen", hausieren,ist aber völlig unglaubwürdig.Die CDU hat genauso viel mit Karl Marx zu tun wie die Kuh vom Mäusemelken. Die Hessen-Wahl ist nicht wie andere uns erzählen wollen,richtungsweisend. Koch hätte schon lange als MP ausgedient.Dass das nicht der Fall war,muss sich die SPD fragen.Der Bürger aber muss sich fragen lassen,ob er sich weiterhin vom einem "brutalst - möglichen Aufklärer" der schwarzen CDU-Kassen am Nasenring durch die Manege führen lassen will,oder ob wieder eine soziale Politik in den hessischen Landtag Einzug hält,auch mit der Linken.
Den Beitrag eines Forenschreibers auf Spon kann man nur unterschreiben. Aber Spon hat sich ja nahtlos in die Reihe der hessischen Hetzer eingefügt.
Den Beitrag eines Forenschreibers auf Spon kann man nur unterschreiben. Aber Spon hat sich ja nahtlos in die Reihe der hessischen Hetzer eingefügt.
MECKERPOTT - 10. Jan, 10:17