Neue Berliner Lügen
Nach einem Gesetzentwurf zur Neuregelung von Arbeitsmarkt instrumenten sollen künftig alle Arbeitslosen, die durch private Träger betreut werden, nicht mehr als arbeitslos gezählt werden. Dies berichtet die "Financial Times Deutschland". Im Oktober fielen darunter noch rund 149.000 Arbeitslose, insgesamt waren es 2008 rund 300.000 Erwerbslose.
Dass die Statistik nicht alle Arbeitslosen benennt, ist bekannt. So wurden im Oktober rund eine Million Arbeitslose statistisch nicht als solche gezählt, obwohl sie keinen regulären Job haben. Als Begründung gilt, dass sie dem Arbeitsmarkt nicht voll zur Verfügung stünden, weil sie etwa an einer Weiterbildung teilnehmen. Diese statistische Möglichkeit will die Regierung nun ausweiten.
Klasse. Da werden Statistiken gefälscht, brüllt der rollende Paranoiker nach Änderung des Bundesrat-Gesetzes und verweigert sich die unfähige "Rose der Uckermark" einer Steuerentlastung der Bürger. Welch geniale Politik. Wer oder was steuert eigentlich diese unfähige Null in Berlin-Mitte? Oder ist das nur "Honeckeckers Rache an der BRD"?
Dass die Statistik nicht alle Arbeitslosen benennt, ist bekannt. So wurden im Oktober rund eine Million Arbeitslose statistisch nicht als solche gezählt, obwohl sie keinen regulären Job haben. Als Begründung gilt, dass sie dem Arbeitsmarkt nicht voll zur Verfügung stünden, weil sie etwa an einer Weiterbildung teilnehmen. Diese statistische Möglichkeit will die Regierung nun ausweiten.
Klasse. Da werden Statistiken gefälscht, brüllt der rollende Paranoiker nach Änderung des Bundesrat-Gesetzes und verweigert sich die unfähige "Rose der Uckermark" einer Steuerentlastung der Bürger. Welch geniale Politik. Wer oder was steuert eigentlich diese unfähige Null in Berlin-Mitte? Oder ist das nur "Honeckeckers Rache an der BRD"?
MECKERPOTT - 25. Nov, 08:31