Staatsaufträge zocken

Auch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat Geschäfte mit der amerikanischen Investmentbank Lehman gemacht. Zur Absicherung von Währungsgeschäften habe das Land 20 Verträge mit einer ausländischen Lehman-Tochter geschlossen, sagte die Sprecherin von NRW-Finanz minister Helmut Linssen, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das Land habe aber anders als Kranken- und Rentenkassen kein Kapital bei Lehman angelegt, sondern sich im Rahmen von Währungsswap-Geschäften Geld geliehen. "Das gehört zum professionellen Schulden-Management dazu", so die Sprecherin. Zum Volumen der Geschäfte wollte sie sich nicht äußern. Als Lehman Insolvenz angemeldet hat, habe das Land das außerordentliche Kündigungsrecht genutzt und die Verträge gekündigt. "Am Ende sind wir sogar noch mit einem Plus herausgekommen", sagte die Sprecherin.

Diese ganze Melange aus Politikern und ihren beamteten Handlangern hat anscheinend Langeweile..... Da zockt man ein bißchen mit Steuergeldern.
logo

Der Meckerpott spricht

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Steinbrück und SPD ?
Es ist erschütternd, langweilig und irgendwie zum kotzen....
MECKERPOTT - 19. Jun, 10:51
Unerwünschter Schwätzer
Barack Obama besucht (überfällt) die Bundesrepublik....
MECKERPOTT - 18. Jun, 09:28
Elite?
Die Zeilenschinder von SpringerBertelsmannBurda - sie...
MECKERPOTT - 15. Jun, 13:46
Die Ergriffene Fröhliche
Die Dame aus Ostdeutschland mit der dunklen Vergangenheit...
MECKERPOTT - 5. Jun, 09:29
Sila und Ilkay :-(((
Da braucht man ganz starke Nerven. Sila schwärmt von...
MECKERPOTT - 2. Jun, 09:04

Suche

 

Status

Online seit 6412 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development