Getürkte Umfragen

Warum der Union die Wähler weglaufen

Ärger über hektische Reformen, Angst um die Rente, Wut über Schulreformen - und dazu Politiker, die abgehoben agieren. Da reagieren CDU-Anhänger ebenso wie die der SPD: mit Verweigerung. Auch bei der Union hat die Erosion der Wählerschaft begonnen. Von Franz Walter


Das ist der Einstieg in einen Kommentar. Und das steht genau da drunter:

Union profitiert von Finanzkrise

Die Union legt zu, die SPD stagniert: So lautet das Ergebnis der jüngsten Forsa-Umfrage mitten in der Finanzkrise. Demnach kommen CDU/CSU auf 37 Prozent, die Sozialdemokraten auf 24 Prozent. Allerdings wurde die Erhebung vor dem SPD-Sonderparteitag vom Wochenende durchgeführt.


Man sollte wirklich nur noch den Umfragen glaube, die man selbst gefälscht hat ....
logo

Der Meckerpott spricht

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Steinbrück und SPD ?
Es ist erschütternd, langweilig und irgendwie zum kotzen....
MECKERPOTT - 19. Jun, 10:51
Unerwünschter Schwätzer
Barack Obama besucht (überfällt) die Bundesrepublik....
MECKERPOTT - 18. Jun, 09:28
Elite?
Die Zeilenschinder von SpringerBertelsmannBurda - sie...
MECKERPOTT - 15. Jun, 13:46
Die Ergriffene Fröhliche
Die Dame aus Ostdeutschland mit der dunklen Vergangenheit...
MECKERPOTT - 5. Jun, 09:29
Sila und Ilkay :-(((
Da braucht man ganz starke Nerven. Sila schwärmt von...
MECKERPOTT - 2. Jun, 09:04

Suche

 

Status

Online seit 6486 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development