Nur 28% wählen CDU/SPD...
Kein Wunder, dass speziell die Partei, die eigentlich konservativ sein müsste, also die überkommenen Werte hochhalten, in spezieller Weise Zuspruch verliert. Letzter Stand: CDU bei 33% derer, die noch ihre Stimme abgeben, das sind etwa die Hälfte der Wahlberechtigten, macht zusammen also in etwa 16,5% der wahlberechtigten Bürger, die dieser „Volkspartei“ noch zustimmen. Die andere angebliche Volkspartei, die SPD, steht derweil auf 25%, das macht also 12,5% der Wahlberechtigten. Die Summe von beiden Regierungsparteien, nur dass man mal die richtigen Zahlen hat, kommt gerade mal auf 28% der Zustimmung der Wahlberechtigten.
Wenn die aktuellen Ausbrüche der beginnenden Weltwirt-schaftskrise erst einmal in das Bewusstsein weiter Kreise der Bevökerung eingesickert sind und Hunderttausende ihren Arbeitsplatz verloren haben, dann werden da noch ganz andere Zahlen herauskommen.
Aus: Und diese grad mal 28% bestimmen in Deutschland mit ihren grad mal knapp 1,2 Millionen Mitglieder, wo es lang zu gehen hat? Darf ich lachen über diese neoliberalen Hühner- haufen?
Wenn die aktuellen Ausbrüche der beginnenden Weltwirt-schaftskrise erst einmal in das Bewusstsein weiter Kreise der Bevökerung eingesickert sind und Hunderttausende ihren Arbeitsplatz verloren haben, dann werden da noch ganz andere Zahlen herauskommen.
Aus: Und diese grad mal 28% bestimmen in Deutschland mit ihren grad mal knapp 1,2 Millionen Mitglieder, wo es lang zu gehen hat? Darf ich lachen über diese neoliberalen Hühner- haufen?
MECKERPOTT - 14. Okt, 14:42