Uns regieren Schwachköpfe
Die von Finanzminister Steinbrück lange geäußerte Ein - schätzung, dass Deutschland besonders gut für die Krise aufgestellt sei, weil durch die Agenda 2010-Reformen die Arbeitsmärkte flexibler geworden seien und Deutschland selber keinen Immobilienboom erlebt hat, hat sich als Illusion herausgestellt. Wie sich bereits in den Stimmungs - umfragen unter Unternehmern, aber auch in den Auftrags - eingängen zeigt, war Deutschlands Aufschwung zwar nicht direkt von einer Immobilienblase getrieben wie in den USA, Großbritannien oder Spanien, hing aber indirekt von diesen Blasen ab: Deutschlands Wachstum der vergangenen Jahre kam praktisch einzig vom Export und den Investitionen, die der Exportboom ausgelöst hat. Schon seit dem vergangenen Sommer zeichnet sich ein Abschwung der deutschen Wirt - schaft ab: Weil der Euro bis in den Sommer 2008 rapide aufgewertet hatte, hatten die deutschen Exporteure bereits kräftig an Wettbewerbsfähigkeit verloren, der Aufwärts - trend war durchbrochen. Auch die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank bis in den Juli hatten das Wachstum belastet.
Och, die Schwachköpfe a la Steinbrück, Merkel und Co. werden schon schnell genug auf den neuen Zug aufspringen. Und dann ab die Luzy: Mehrwersteuer noch mal rauf, Hartz 4 senken, Renten kürzen. Da gibts doch tausende Instrimente. Das Volk - dumm wie immer - wird schon die Klappe halten. Und wenns für die Pfeifen nicht klappt, steht schon ein sicher super dotierter Beratervertrag bereit.
Och, die Schwachköpfe a la Steinbrück, Merkel und Co. werden schon schnell genug auf den neuen Zug aufspringen. Und dann ab die Luzy: Mehrwersteuer noch mal rauf, Hartz 4 senken, Renten kürzen. Da gibts doch tausende Instrimente. Das Volk - dumm wie immer - wird schon die Klappe halten. Und wenns für die Pfeifen nicht klappt, steht schon ein sicher super dotierter Beratervertrag bereit.
MECKERPOTT - 14. Okt, 09:48