Bush verfehlt Kriegsziel im Irak endgültig
Bagdad und der chinesische Ölkonzern CNPC hätten ein bereits 1997 geschlossenes Abkommen überarbeitet und neu aufgelegt, sagte der irakische Ölminister Hussein al-Schahristani der Nachrichtenagentur Reuters in Peking. Die Förderung am Ölfeld Adhab solle in drei Jahren beginnen und 20 Jahre lang laufen.
Damit lässt das energiehungrige China die westlichen Großkonzerne im Rennen um die erste nennenswerte Präsenz im irakischen Ölsektor hinter sich. Schlechte Neuigkeiten sind das auch für die geplanten kurzfristigen Entwicklungsverträge mit westlichen Firmen. Der Irak wollte damit seinen Ölausstoß bis Mitte 2009 kurzfristig um 500.000 Barrel pro Tag erhöhen. Durch die irakische Aufmerksamkeit für größere Verträge geraten die anderen Verträge allerdings zunehmend ins Hintertreffen. Bereits Ende Juni hatte der Irak einen Abschlusstermin platzen lassen.
Quelle: Financial Times Deutschland
Damit der Kriegstrieber Nr. 1 auf der Welt, G.W. Bush, wohl sein vorrangigstes Kriegsziel endgültig verfehlt. Noch schnell den Iran angreifen?
Damit lässt das energiehungrige China die westlichen Großkonzerne im Rennen um die erste nennenswerte Präsenz im irakischen Ölsektor hinter sich. Schlechte Neuigkeiten sind das auch für die geplanten kurzfristigen Entwicklungsverträge mit westlichen Firmen. Der Irak wollte damit seinen Ölausstoß bis Mitte 2009 kurzfristig um 500.000 Barrel pro Tag erhöhen. Durch die irakische Aufmerksamkeit für größere Verträge geraten die anderen Verträge allerdings zunehmend ins Hintertreffen. Bereits Ende Juni hatte der Irak einen Abschlusstermin platzen lassen.
Quelle: Financial Times Deutschland
Damit der Kriegstrieber Nr. 1 auf der Welt, G.W. Bush, wohl sein vorrangigstes Kriegsziel endgültig verfehlt. Noch schnell den Iran angreifen?
MECKERPOTT - 2. Okt, 09:50