Setzen 6, Merkel!
Angela Merkel steht in der Ausbildungsküche des Bildungs- werks Kreuzberg. Auf dem Tisch liegen verschiedene Kräuter. Die Kanzlerin nimmt einen hellgrünen Strauß, riecht daran, dreht sich um und fragt einen jungen Mann mit weißer Schürze und Kochmütze und Brille, was das wohl sei. Der Junge ist 18 Jahre alt und heißt Bert Kinzel. Er hat am Montag gerade seine Lehre begonnen. Sie hält ihm das Kraut direkt unter die Nase, er macht ein ratloses Gesicht.
Kinzel sieht in diesem Moment aus, als sei er gerade durch eine sehr entscheidende Prüfung gefallen. Merkel sagt: "Lavendel". Die Runde scheint beeindruckt: eine Kanzlerin, die sich auskennt in der Küche. In diesem Augenblick ruft ein Auszubildender: "Nein, das ist Rosmarin." Merkel stutzt, dann grinst sie und sagt: "Fehler vom Amt, nennt man das."
Das Templins ganzer Stolz nicht die Hellste ist, wissen wir. Das sie aber ständig auch elemnatre Dinge verwechselt, wirft Fragen auf.
Kinzel sieht in diesem Moment aus, als sei er gerade durch eine sehr entscheidende Prüfung gefallen. Merkel sagt: "Lavendel". Die Runde scheint beeindruckt: eine Kanzlerin, die sich auskennt in der Küche. In diesem Augenblick ruft ein Auszubildender: "Nein, das ist Rosmarin." Merkel stutzt, dann grinst sie und sagt: "Fehler vom Amt, nennt man das."
Das Templins ganzer Stolz nicht die Hellste ist, wissen wir. Das sie aber ständig auch elemnatre Dinge verwechselt, wirft Fragen auf.
MECKERPOTT - 13. Sep, 13:58