Zweierlei Maß?`
Allein in Sachen Rot-Rot langt Merkel – fernab des Berliner Koalitionsbetriebs – kräftig hin. Man dürfe der SPD "nichts glauben". Die Kanzlerin knöpft sich Hessens SPD-Chefin vor: "Frau Ypsilanti sagt, sie habe vor der Wahl drei Versprechen gegeben, da könne sie nicht alle halten" - das sei unerhört, findet Merkel. Die SPD tue sich "leider immer wieder mit den Linken, den Populisten zusammen". Die Bayern dürften sich deshalb auf "keine Experimente" einlassen, bemüht sie ein altes Adenauer-Bonmot.
Sagt die Kanzlein im bayerischen Wahlkampf, wo die gottgegeben Staatpartei CSU um die ihr allein zuteende abnsolzte Mehrheit kämpft.
Aber wie war das doch mit der "Erhöhung der Mehrwert-steuer" vor dem letzten Bundestagwahlkampf? "Mit mir nicht"? Schauen Sie, Frau Bundeskanzlerin, das ist nur eine Ihrer vielen Lügen. Meine und viele andere Stimmen bekommen Sie aber im nächten Jahr nicht nur deshalb nicht. Wir mögen keine Politiker, die Deutschland in einen dritten Weltkrieg führen wollen.
Sagt die Kanzlein im bayerischen Wahlkampf, wo die gottgegeben Staatpartei CSU um die ihr allein zuteende abnsolzte Mehrheit kämpft.
Aber wie war das doch mit der "Erhöhung der Mehrwert-steuer" vor dem letzten Bundestagwahlkampf? "Mit mir nicht"? Schauen Sie, Frau Bundeskanzlerin, das ist nur eine Ihrer vielen Lügen. Meine und viele andere Stimmen bekommen Sie aber im nächten Jahr nicht nur deshalb nicht. Wir mögen keine Politiker, die Deutschland in einen dritten Weltkrieg führen wollen.
MECKERPOTT - 5. Sep, 09:44