De Maiziere entblödet sich mal wieder
"In der Debatte um schärfere Gesetze gegen den Datenmissbrauch rügte de Maizière den Internet-Umgang vieler Bürger und lobte den Umgang mit Daten durch den Staat. Ihm sei schon lange klar, dass beim Datenschutz die größere Gefahr vom Privatsektor ausgehe und nicht vom Staat. "Wie wir jetzt sehen, sind Daten beim Staat allemal besser aufgehoben als bei Privaten", sagte der Minister. Die beste Sofortmaßnahme gegen Datenmissbrauch hätten die Bürger selbst in der Hand, indem sie nicht so viele Daten über sich ins Internet stellen. "Es ist schon sehr erstaunlich, dass besonders Jüngere große Angst vor Überwachung durch den Staat haben, aber freiwillig Bilder, Briefe und andere intime Daten ins allgemein zugängliche Internet bringen"
Kanzleramtssonnenkönigminister de Maiziere aus der seltsamen Ostclique gewährte der "Leipziger Volkszeitung" gnädig ein Interview. Hat zwar sehr wenig Ahnung von Internet etc. aber erstmal rumlabern. Ob dieses Asshole noch nicht gemerkt hat, das wir ihn bezahlen für seine dummen Äußerungen? Schon die Sache mit dem sächsischen Verfassuingsschutz vergessen, als Sie Daten sammelten, die Sie nichts an gingen? Aber wie die Herrin, so die Bediensteten. Irgendwie haben sie was Trashartiges an sich, die Datscheude und ihre Kriecher. Po falla zB. und Kauder gehören auch dazu....
Kanzleramtssonnenkönigminister de Maiziere aus der seltsamen Ostclique gewährte der "Leipziger Volkszeitung" gnädig ein Interview. Hat zwar sehr wenig Ahnung von Internet etc. aber erstmal rumlabern. Ob dieses Asshole noch nicht gemerkt hat, das wir ihn bezahlen für seine dummen Äußerungen? Schon die Sache mit dem sächsischen Verfassuingsschutz vergessen, als Sie Daten sammelten, die Sie nichts an gingen? Aber wie die Herrin, so die Bediensteten. Irgendwie haben sie was Trashartiges an sich, die Datscheude und ihre Kriecher. Po falla zB. und Kauder gehören auch dazu....
MECKERPOTT - 26. Aug, 17:50