Neoliberale Totengräber
Der konservative Seeheimer Kreis der SPD ist auf Distanz zu den Plänen der hessischen SPD-Chefin Andrea Ypsilanti gegangen, mit Hilfe der Linken Roland Koch als Regierungschef
abzu- lösen. "Ich billige das Vorgehen nicht", sagte Seeheimer-Sprecher Johannes Kahrs der "Rheinischen Post" (Freitag- ausgabe). Allerdings sei dies "auch eine Reaktion auf die Verweigerung von CDU und FDP, realistische Optionen für eine Regierung in Hessen anzubieten". Ypsilanti habe damit vor der Alternative zwischen Neuwahlen und einem rot-grünen Bündnis mit Duldung der Linkspartei gestanden.
Da redet ein rechter SPD-Schwachkopf, dem Juniorpartner unter einer unfähigen Kanzlerin zu sein und ieber Koch in Hessen weiterlabern lassen, wichtiger ist als die eigene Partei.
abzu- lösen. "Ich billige das Vorgehen nicht", sagte Seeheimer-Sprecher Johannes Kahrs der "Rheinischen Post" (Freitag- ausgabe). Allerdings sei dies "auch eine Reaktion auf die Verweigerung von CDU und FDP, realistische Optionen für eine Regierung in Hessen anzubieten". Ypsilanti habe damit vor der Alternative zwischen Neuwahlen und einem rot-grünen Bündnis mit Duldung der Linkspartei gestanden.
Da redet ein rechter SPD-Schwachkopf, dem Juniorpartner unter einer unfähigen Kanzlerin zu sein und ieber Koch in Hessen weiterlabern lassen, wichtiger ist als die eigene Partei.
MECKERPOTT - 15. Aug, 07:26