Kindermädchen und Telefonistin.
Es gibt auch eine Grenze des guten Geschmacks. Die hat z.B. Wolfgang Thierse mit seiner Entgleisung gegenüber dem Witwer Helmut Kohl eindeutig überschritten. Ein schlimmer Ausrutscher im Eifer des Gefechts, für den er sich ausdrücklich entschuldigt hat. Ob ausgerechnet Frau Merkel sein Verhalten als niederträchtig bezeichnen durfte, die in einer anderen Situation wohlüberlegt einen hinterhältigen Brief an Helmut Kohl veröffentlicht hat, der ihren Ziehvater zum Abschuss frei und ihr seine Stelle gab? Sowas könnte man doch viel eher als niederträchtig bezeichnen. Eine mehr als kaltschnäuzige Grenzüber - schreitung im Vertrauensverhältnis zwischen dem Partei - vorsitzenden und seinem treulosen "Mädchen"; Beleg für zwei charakterliche Mängel, die einer Bundeskanzlerin nicht gut zu Gesicht stehen: Arglist und Unzuverlässigkeit.
Aus dem Blog "scusi!", der am 22. November 2007 über die Charaktereigenschaften der Templiner Datschenbesitzerin und bisher erfolgreichsten Wendehals der Ex-DDR nachdachte. Da haben das ehemalige Kindermädchen Elfriede Springer die ehemalige Telefonistin Elisabeth Mohn in der kleinen Physikerin und ehemaligen FDJ-Propagandaakteuse mit der großen Klappe ein williges Werkzeug für ihre Ziele gefunden.
Aus dem Blog "scusi!", der am 22. November 2007 über die Charaktereigenschaften der Templiner Datschenbesitzerin und bisher erfolgreichsten Wendehals der Ex-DDR nachdachte. Da haben das ehemalige Kindermädchen Elfriede Springer die ehemalige Telefonistin Elisabeth Mohn in der kleinen Physikerin und ehemaligen FDJ-Propagandaakteuse mit der großen Klappe ein williges Werkzeug für ihre Ziele gefunden.
MECKERPOTT - 25. Jun, 10:40