Angst vor deutscher Verfassungsentscheidung?

Die Parteiführer trauen sich nicht mal für Deutschland eine Verfassung aufzusetzen. Dabei war das von den Siegermächten extra so vorgesehen. Bis heute gibt es den Art. 146 im GG:

" Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."


Richtig. Und warum gibt es keine "freie Entscheidung" über eine Verfassung? Weil die herrschende Mischpoke genau weiß, das sie danach weg vom Fenster wären. Deswegen auch keine deutshe volksabstimmjung über den EU-Lissabon vertrag. Es wäre nicht anders ausgegangen als in Irland. Das irische Volk hat stellvertretend für das deutsche der Templiner Datschenbesitzerin frontal eine reingehausen. Unter ihrer Ägide wurde das Machwerk ja schließlich aufgesetzt.
logo

Der Meckerpott spricht

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Steinbrück und SPD ?
Es ist erschütternd, langweilig und irgendwie zum kotzen....
MECKERPOTT - 19. Jun, 10:51
Unerwünschter Schwätzer
Barack Obama besucht (überfällt) die Bundesrepublik....
MECKERPOTT - 18. Jun, 09:28
Elite?
Die Zeilenschinder von SpringerBertelsmannBurda - sie...
MECKERPOTT - 15. Jun, 13:46
Die Ergriffene Fröhliche
Die Dame aus Ostdeutschland mit der dunklen Vergangenheit...
MECKERPOTT - 5. Jun, 09:29
Sila und Ilkay :-(((
Da braucht man ganz starke Nerven. Sila schwärmt von...
MECKERPOTT - 2. Jun, 09:04

Suche

 

Status

Online seit 6414 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development