Zahlen, die wortlos machen
* 72 % sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden.
* 66 % haben wenig Vertrauen in die Bundesregierung, 81% wenig Vertrauen in die Politik und noch weniger (82%) vertrauen den Parteien.
* 52% (!) sind mit dem Funktionieren der Demokratie unzufrieden.
* 43% schätzen ihre wirtschaftliche Lage in 10 Jahren schlechter ein. In der Unterschicht und unteren Mittelschicht, der sich 35% zurechnen, sind es gar 55%, die ihre Zukunft schlechter sehen.
* Jeder Dritte erklärt, dass er sich derzeit große Sorge um seine finanzielle Situation macht.
* 78% meinen, dass sie am Wirtschaftsaufschwung nicht teilnehmen.
Diese Zahlen stammen aus dem "ARD-Deutschlandtrend" Juni 2008. Sie machen nicht nur wortlos, sondern die Mehrheit auch mutlos. Mich machen sie wütend. Wütend auf die Berliner Mischpoke. Und vor allem GAZgerd und das Trudchen aus Templin.
* 66 % haben wenig Vertrauen in die Bundesregierung, 81% wenig Vertrauen in die Politik und noch weniger (82%) vertrauen den Parteien.
* 52% (!) sind mit dem Funktionieren der Demokratie unzufrieden.
* 43% schätzen ihre wirtschaftliche Lage in 10 Jahren schlechter ein. In der Unterschicht und unteren Mittelschicht, der sich 35% zurechnen, sind es gar 55%, die ihre Zukunft schlechter sehen.
* Jeder Dritte erklärt, dass er sich derzeit große Sorge um seine finanzielle Situation macht.
* 78% meinen, dass sie am Wirtschaftsaufschwung nicht teilnehmen.
Diese Zahlen stammen aus dem "ARD-Deutschlandtrend" Juni 2008. Sie machen nicht nur wortlos, sondern die Mehrheit auch mutlos. Mich machen sie wütend. Wütend auf die Berliner Mischpoke. Und vor allem GAZgerd und das Trudchen aus Templin.
MECKERPOTT - 6. Jun, 13:12