Wie doof ist Ernst & Young eigentlich?
Der Meckerpott hatte vor vielen Jahren mit den Wirtschafts prüfern und Unternehmensberatern von Ernst & Young zu tun und behielt aufgrund eklatanter Fehler und Falsch -einschätzungen einen schlechten Eindruck zurück.
Jetzt macht diese Truppe von Nieten in Nadelstreifen wieder mit einer Standortanalyse aufmerksam, in der Deutschland "ziemlich unattraktiv" ist. Faktoren wie "Wachstumspotential, Unternehmenskultur, Innovation und soziales Klima" wurden bewertet. China auf Platz 1 (wohl wegen der strikten Achtung der Menschenrechte, des sozialen Klimas und der Schwefelschwaden in den Ballungsgebieten) vor Indien (wegen der heiligen Kühe?)und Rußland (wegen Putin, dem lupenreinen Demokraten). Deutschland sei wegen der "hohen Arbeitskosten und der mangelnden Flexibilität des Arbeitsrechts" zurückgefallen.
Klar, Ihr Schwachköpfe, weniger als 3,50 EUR die Stunde geht hier nicht und Kinderarbeit haben wir noch nicht wieder eingeführt.
Bleibt die Frage, wer E & Y diese Idiotenanlayse bezahlt hat.
Jetzt macht diese Truppe von Nieten in Nadelstreifen wieder mit einer Standortanalyse aufmerksam, in der Deutschland "ziemlich unattraktiv" ist. Faktoren wie "Wachstumspotential, Unternehmenskultur, Innovation und soziales Klima" wurden bewertet. China auf Platz 1 (wohl wegen der strikten Achtung der Menschenrechte, des sozialen Klimas und der Schwefelschwaden in den Ballungsgebieten) vor Indien (wegen der heiligen Kühe?)und Rußland (wegen Putin, dem lupenreinen Demokraten). Deutschland sei wegen der "hohen Arbeitskosten und der mangelnden Flexibilität des Arbeitsrechts" zurückgefallen.
Klar, Ihr Schwachköpfe, weniger als 3,50 EUR die Stunde geht hier nicht und Kinderarbeit haben wir noch nicht wieder eingeführt.
Bleibt die Frage, wer E & Y diese Idiotenanlayse bezahlt hat.
MECKERPOTT - 5. Jun, 18:29