Führungskräfte wollen ins Ausland?
Immer mehr Führungskräfte überlegen, Deutschland den Rücken zu kehren. 80 Prozent aller Topmanager empfinden die Belastungen durch Steuern und Sozialversicherungen als zu hoch. Sollten die Abgaben weiter steigen, wollen knapp 30 Prozent einer Umfrage des Karrieredienstleisters Placement 24 zufolge das Land verlassen.
Dann laßt sie doch gehen. Wer sich die "Leistungen" bei Siemens, Telekom etc. anschaut, fragt sich ohnehin, welches Kroppzeug sich da an die Spitzen Geseilschaft hat..... Der Abschluß einer bestimmten Uni, ein bestimmter Golfclub, eine bestimmte Bekanntschaft, die Referenz eines bestimmten, gekauften Aufsichtrates, das alles sind doch keine wirklichen Kriterien für das Können einer Führungskraft.
Dann laßt sie doch gehen. Wer sich die "Leistungen" bei Siemens, Telekom etc. anschaut, fragt sich ohnehin, welches Kroppzeug sich da an die Spitzen Geseilschaft hat..... Der Abschluß einer bestimmten Uni, ein bestimmter Golfclub, eine bestimmte Bekanntschaft, die Referenz eines bestimmten, gekauften Aufsichtrates, das alles sind doch keine wirklichen Kriterien für das Können einer Führungskraft.
MECKERPOTT - 29. Mai, 14:52