Medienmanipulation
Bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein hat die CDU trotz starker Verluste offenbar ihre Position als landesweit stärkste politische Kraft verteidigt. Nach der ersten Schätzung des Endergebnisses kommt die Union landesweit auf 40,1 Prozent der Stimmen, wie die Landeswahlleiterin in Kiel mitteilte. Bei der Kommunalwahl 2003 hatte die Union noch 50,8 Prozent der Stimmen erzielt.
Wo fängt Medienmanipulation genau an? Richtig. Bei Zahlen. Die CDU hat in Schleswig-Holstein mit über 10% Verlust eine kolossale Niederlage bei den Kommunalwahlen eingefangen. Die Linke ist mit rund 7% duchgängig gewählt worden. Statt "Wahlniederlage" schreibt Spiegel online aber: "...landesweit stärkste Kraft verteidigt". Das ist der Kern der Nachricht? Nein, das ist Manipulation.
Wo fängt Medienmanipulation genau an? Richtig. Bei Zahlen. Die CDU hat in Schleswig-Holstein mit über 10% Verlust eine kolossale Niederlage bei den Kommunalwahlen eingefangen. Die Linke ist mit rund 7% duchgängig gewählt worden. Statt "Wahlniederlage" schreibt Spiegel online aber: "...landesweit stärkste Kraft verteidigt". Das ist der Kern der Nachricht? Nein, das ist Manipulation.
MECKERPOTT - 25. Mai, 20:18