Drangsalierungen einer Minderheit
Zur Bundestagswahl 2005 waren 61.870.711 Menschen wahlberechtigt, CDU und CSU kamen auf 16.631.049 Zweitstimmen – das entspricht 26,9 Prozent Zustimmung für die Partei, die die Kanzlerin stellt. Statt klar zu formulieren, dass es sich dabei um die Regierung einer Minderheit handelt, plappern wir den Meinungsführern alles nach und nennen das Ganze „Mehrheitsentscheidung“. Ist die Mehrheit denn dafür, dass eine Minderheit regiert?
Danke. Thilo Baum.
Danke. Thilo Baum.
MECKERPOTT - 28. Apr, 07:29