Böckin Merkel wird Gärtnerin

„Im Mittelpunkt ihres politischen Denkens und Handelns steht stets der Mensch. Die Würde und die Rechte des Individuums leiten Angela Merkel bei ihren politischen Entscheidungen, die geprägt sind von Berechenbarkeit und Verlässlichkeit. In der Außenpolitik verfolgt sie einen Kurs, der die Partnerschaft in den Vordergrund stellt, ohne dass sie die manchmal notwendige Konfrontation scheut. Ihr konsequenter Einsatz für Menschenrechte, für die Wahrung der Schöpfung und eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung habe ihre Wurzeln in der ganz persönlichen Biographie von Angela Merkel.“
Das ist kein Auszug aus der Unterwerfungsurkunde der "Vierten Gewalt" sondern die Begründung, warum die uinfähigste aller bisherigen deutschen Regierungschefs den "Medienpreis" bekommt. Die "Nachdenkseiten" haben dazu einen sehr guten Kommentar geschrieben. Man könnte kotzen, wenn man es nicht schon dauernd tun würde. Was sind die "führenden Chefredakteure" doch für eine Truppe irrer Narren. Der "Mensch" interessiert IhroMerkwürden doch wohl nicht die Bohne, wenn sie über ihre geliebten roten Teppioche watschelt oder mit Gauner Ackermann auf Steuerzahlerkosten im Kanzleramt frisst. Wer hat diesen Menschen bloß auf Deutschland losgelassen?
MECKERPOTT - 25. Jan, 07:09