Koch rast. Haiti-Mob auch
Was treibt eigentlich den widerlichsten aller deutschen Landesfürsten, den Verwalter riesiger "jüdischer Vermächtnisse" an, jetzt wieder die Hartz IV.-Keule herauszuholen? Was bewegt den abgrundtief häßlichen Menschen, auf einen Teil der Gesellschaft wie rasend einzuschlagen? Ist es das Vorbild in Port au Prince auf Haiti? Ist es ein - wie so oft bei dem Schaumschläger - Ablenkungsmanöver wegen seiner gescheiterten Politik?
Manchmal wünscht man sich Zeiten, wo man sich mit der bloßen Faust wehren konnte. Wer das Volk gegeneinander aufhetzt, hat eigentlich nichts mehr auf einem fürstlich bezahlten weichen Sessel zu suchen.
Manchmal wünscht man sich Zeiten, wo man sich mit der bloßen Faust wehren konnte. Wer das Volk gegeneinander aufhetzt, hat eigentlich nichts mehr auf einem fürstlich bezahlten weichen Sessel zu suchen.
MECKERPOTT - 19. Jan, 11:02