Lüge noch getoppt
Angela Merkel führt weiterhin die Liste der beliebtesten
Parteipolitiker an. Mit ihrer Arbeit sind unverändert 72 Prozent der Deutschen zufrieden. Auf Platz zwei liegt weiterhin
Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der gegenüber der Vorwoche einen Punkt einbüßt und auf 67 Prozent Zustimmung kommt. Platz drei belegen mit einer Zustimmung von 57 Prozent Familienministerin Ursula von der Leyen (-6) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (-1).
So, da hats mal wieder gedimapt. Eine Regierungschefin tut nichts, bewegt nichts, verbreitet heiße Luft und redet tiefschürfend dämlich daher. Und das Volk liegt ihr angeblich zu Füßen? Wer soll den den Stuß eigentlich wirklich glauben?
Na dann stellen wir hier mal einen Zwischenstand vom Spiegel-online-Bewertungssystem der Merkel-Regierung rein. Die Umfrage wurde, als sie gegen die Union auszuufern drohte, flugs vom Intelligenzblatt des gehobenen Kleinprekariats gestoppt:

Nachtrag: Später hieß es auf Spiegel online, Hacker hätten die Umfrage manipuliert. Tsssttt
Parteipolitiker an. Mit ihrer Arbeit sind unverändert 72 Prozent der Deutschen zufrieden. Auf Platz zwei liegt weiterhin
Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der gegenüber der Vorwoche einen Punkt einbüßt und auf 67 Prozent Zustimmung kommt. Platz drei belegen mit einer Zustimmung von 57 Prozent Familienministerin Ursula von der Leyen (-6) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (-1).
So, da hats mal wieder gedimapt. Eine Regierungschefin tut nichts, bewegt nichts, verbreitet heiße Luft und redet tiefschürfend dämlich daher. Und das Volk liegt ihr angeblich zu Füßen? Wer soll den den Stuß eigentlich wirklich glauben?
Na dann stellen wir hier mal einen Zwischenstand vom Spiegel-online-Bewertungssystem der Merkel-Regierung rein. Die Umfrage wurde, als sie gegen die Union auszuufern drohte, flugs vom Intelligenzblatt des gehobenen Kleinprekariats gestoppt:

Nachtrag: Später hieß es auf Spiegel online, Hacker hätten die Umfrage manipuliert. Tsssttt
MECKERPOTT - 13. Aug, 23:25