Mittwoch, 4. März 2009

Union büßt böse ein. Und das ist gut so.

Ein Umfragetief der Unionsparteien lässt den Vorsprung von Schwarz-Gelb bundesweit schrumpfen. Nach einer Forsa-Erhebung sanken CDU und CSU in der Wählergunst um einen Punkt auf 33 Prozent und damit ihren tiefsten Stand seit Juli 2006.

Während auch die FDP einen Prozentpunkt einbüßte, gewannen SPD und Grünen im Vergleich zur Vorwoche je einen hinzu.


Ziehen wir mal die 3 bei der Union und min. 4 Forsa-Güllner-
Schummelpunkte bei der FDP ab, siehts nicht gut aus für Dr. Murkel.

Ach herrje Opel....

Da ist sie nun, die unvermeidliche und -hollihalo - genau passende Pressemeldung der amerikanischen Opel AG:

Während die öffentliche Diskussionen um die Zukunft von Opel weitergehen, geben die Autokäufer ein eindeutiges Votum ab: Sie machten Opel im Februar zur zweiterfolg reichsten Marke in Deutschland. Insgesamt gut 22.000 Neuwagen verkaufte die Marke mit dem Blitz, eine Steigerung von 4,2 Prozent gegenüber dem Februar
2008.

Opel profitiert dabei nicht nur von der neuen Kauflust durch die Umweltprämie, die dem Corsa-Werk in Eisenach die Streichung der geplanten Kurzarbeit und Zusatz - schichten in diesem Monat beschert hat. Auch der neue Insignia mit europaweit 75.000 Aufträgen sorgt für
Hochbetrieb im Rüsselsheimer Werk. Dabei erwartet Opel eine Fortsetzung der positiven Entwicklung, denn der aktuelle Auftragseingang für über 40.000 Fahrzeuge allein im Februar 2009 wird sich positiv in den Zulassungszahlen der nächsten Monate niederschlagen.


Was muß diese komische Marke mit dem Blitz bloß für horrende Rabatte gegeben haben. Vorher gab es für das hausbackene Zeug nämlich gewaltige Absatzprobleme. Und was kommt nach dem "Boom"?

Marketing"chef" mit 17?????

Neben anerkannten Koryphäen aus den Bereichen
Social Media und Viral Marketing, Seeding, Webanalyse sowie Conversion Optimierung konnten die Macher der Infect09 den jüngsten Marketingleiter Deutschlands, Dominic Multerer, als Speaker für die Konferenz am 18. März in Düsseldorf gewinnen.

Spätestens seit dem Artikel "Deutschlands jüngster Marketing Chef" im Handelsblatt ist der Name Dominic Multerer (17) den fachorientierten Menschen im Bereich Marketing und Export ein Begriff. Auf der Infect09 wird Dominic Multerer neben Fachleuten aus den Bereichen Social Media Marketing, Viral Marketing, Seeding,
Webanalyitcs und Conversion Optimierung einen Vortrag zum Thema virales Marketing halten.
Aus einer Pressemeldung des "Handelsblatt". Nun ist sich auch das ehemals recht renommierte Düsseldorfer Blatt nicht mehr zu doof für solche Klohausmeldungen. Lesen wir doch mal dort, was das Bübchen - andere machen Abitur und studieren zunächst einmal - von sich gibt:

Wie Dominic Multerer zu der für sein Alter doch recht ungewöhnlichen Stellung kam? Nach dem Realschulabschluss im Sommer 2008 und noch vor Beginn seiner Ausbildung machte er ein Praktikum beim Spielehersteller Steelseries. Dessen Gründer Jacob Wolff Petersen kam auch auf die Idee mit Fucapo, für die er inzwischen vier Mitarbeiter hat. Er machte in der Gaming-Szene eine große Nachfrage aus, denn die Spieler sind bei Wettkämpfen oft mehrere Tage lang bis zu zwölf Stunden täglich im Einsatz und müssen dabei hellwach sein. Und Petersen engagierte den Jugendlichen. So wurde der zum Fucapo-Pionier in Deutschland, dem inzwischen wichtigsten Markt des Unternehmens, das außer in Skandinavien auch in Belgien und Großbritannien aktiv ist.

Das Praktikum im vergangenen Sommer war beileibe nicht Multerers erstes. Begonnen hat er als 12- oder 13-Jähriger im Fliesengeschäft seines Großvaters in Koblenz. Dort half er im Büro mit. Weitere Erfahrung sammelte er etwa bei einer Werbeagentur oder als Kfz-Mechatroniker. Außerdem war er als Neuntklässler ein halbes Jahr lang einer von zwei Vorständen bei einer Schülerfirma, die Gesellschaftsspiele herstellte und verkaufte.


Was will uns das sagen? Es gab mal den Wunderknaben Lars Windhorst aus Ostwestfalen, protegiert vom ahnungslosen dicken Kohl. Windhorst hat eine der steilsten Gauner - und Betrügerkarrieren in Deutschland hinter sich. Auch da schrieben sich die Blättchen auf Kohls Geheiß die Finger wund ob des Wunderknaben "Können". Hier ist es zumindest, was Dummschreiberei angbelangt schon ähnlich.
logo

Der Meckerpott spricht

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Steinbrück und SPD ?
Es ist erschütternd, langweilig und irgendwie zum kotzen....
MECKERPOTT - 19. Jun, 10:51
Unerwünschter Schwätzer
Barack Obama besucht (überfällt) die Bundesrepublik....
MECKERPOTT - 18. Jun, 09:28
Elite?
Die Zeilenschinder von SpringerBertelsmannBurda - sie...
MECKERPOTT - 15. Jun, 13:46
Die Ergriffene Fröhliche
Die Dame aus Ostdeutschland mit der dunklen Vergangenheit...
MECKERPOTT - 5. Jun, 09:29
Sila und Ilkay :-(((
Da braucht man ganz starke Nerven. Sila schwärmt von...
MECKERPOTT - 2. Jun, 09:04

Suche

 

Status

Online seit 6406 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development