Goliath Israel bestraft mal wieder
Von der Waffenruhe, die im Juni dieses Jahres zwischen beiden Seiten vereinbart worden war, hatten in erster Linie die israelischen Anwohner im Grenzgebiet profitiert. Es herrschte eine - im Vergleich zu den Vorjahren - nahezu untypische Ruhe, die das Leben in dieser Region erträglicher machte. Die Menschen in Gaza hingegen hofften vergeblich auf eine Öffnung der Grenzen für Waren und Personen, auf ein Ende der Abriegelung und des eingesperrten Daseins in einem Freiluft-Gefängnis. Als Anfang November die israelische Armee - in der Nacht der amerikanischen Präsidentschaftswahlen - mit der Tötung von mehreren Hamas-Milizioneren im Gaza gegen die Waffenruhe verstieß, war es nach den ungeschriebenen Gesetzen der palästinen -
sischen Exstremistengrupierungen klar, dass der Raketen -
beschluss umgehend wieder aufgenommen werden würde.
Einen Monat lang ließ Israels Regierung nichts mehr in den Gazastreifen hinein, keine Nahrung, keine Treibstoffe, keine UN-Hilfslieferungen, keine ausländischen Diplomaten - ohne, dass die internationale Gemeinschaft gegen diese völkerrechtswidrige Kollektivbestrafung auch nur einmal die Stimme erhoben hätte. Dass anschließend an einigen Tagen die Grenzübergänge wieder geöffnet wurden, geriet mittlerweile zur Ausnahme und damit erhielt es Nachrichtenwert.
tagesschau.de / ARD - 27.12.2008
Hinter Israel stehen die USA und vor allem auch Deutschland. Lösungen sind nicht in Sicht. Vielleicht auch nicht gewollt.
sischen Exstremistengrupierungen klar, dass der Raketen -
beschluss umgehend wieder aufgenommen werden würde.
Einen Monat lang ließ Israels Regierung nichts mehr in den Gazastreifen hinein, keine Nahrung, keine Treibstoffe, keine UN-Hilfslieferungen, keine ausländischen Diplomaten - ohne, dass die internationale Gemeinschaft gegen diese völkerrechtswidrige Kollektivbestrafung auch nur einmal die Stimme erhoben hätte. Dass anschließend an einigen Tagen die Grenzübergänge wieder geöffnet wurden, geriet mittlerweile zur Ausnahme und damit erhielt es Nachrichtenwert.
tagesschau.de / ARD - 27.12.2008
Hinter Israel stehen die USA und vor allem auch Deutschland. Lösungen sind nicht in Sicht. Vielleicht auch nicht gewollt.
MECKERPOTT - 29. Dez, 13:45