Montag, 24. November 2008

Das fügte sich bestens

de-oeddinga

Hätte Friederike Beyer (26) vor sieben Jahren jemand gesagt, dass sie einmal Veranstaltungen mit hochkarätigen Politikern organisieren würde, sie hätte es nicht geglaubt. Damals kam die gebürtige Düsseldorferin ohne Kontakte und Job in die Hansestadt. Eine gute Entscheidung: Heute führt die selbstbewusste Blondine ihre PR-Agentur Beyer & Partner am Schwanenwik. Zu den Kunden zählt die Firma Darboven, Aurelius Immobilien und das Bankhaus Sal. Oppenheim.

Derzeit steckt die 26-Jährige in den Vorbereitungen für die Rahmenveranstaltungen der CDU- Klausurtagung am Freitag in Hamburg. Es liegt unter anderem in Friederike Beyers Hand, Spitzenpolitikern wie Angela Merkel (49) und Generalsekretär Laurenz Meyer (55) ein adäquates Rahmenprogramm zu bieten.

Eine richtige Ausbildung für ihren Beruf hat Friederike Beyer nicht gemacht. Sie bezeichnet sich als "Autodidaktin". Nach der mittleren Reife jobbte sie in Düsseldorf bei einer Galeristin, später im Hamburger Restaurant Graceland. Hier traf sie den Innenarchitekten Rolf Homeyer, der sie als Büroassistentin einstellte. Schon bald organisierte Beyer kleinere Kunstausstellungen und engagierte sich in einem Kreis politik- und kultur - interessierter Jugendlicher. So lernte sie Ole von Beust (48) kennen und engagierte ihn vor drei Jahren als Moderator für einen politischen Diskussionsabend.

"Ich habe keine Angst davor, Fehler zu machen und Fragen zu stellen." Dass sie eine der Jüngsten in der Branche ist, scheint Friederike Beyer nicht zu verunsichern.


Das schrieb das Hamburger Abendblatt am 8,. Januar 2004. Und jetzt fügt sich, was sich fügen muß: Die CDU- lastige "Autodidaktin", der zum Dummschwätzen neigende Häßling Oettinger und die BUNTE, das Apothekerblatt der Möchtegerns-und-Kanns-doch aus dem Hause Burda. Welch schöne Welt. De Öddinga un de Frederike. Hanoi. Und das "Mädel" im Kanzleramt ist auch mit von der Partie. Ich möchte weinen.

Die Fratze

das-heidi

Es gibt Visagen, die erkennt man unter Millionen. Weil sie uns jeden Tag angrinsen, dümmlich gucken oder einfach so häßlich sind, daß man sie in den Traum mitnimmt. So eine Fratze ist das H. ("Tu Glas. Macht das Leben schöner?"). Das auf zackig gebürstete Muttermodel geht einem mit seiner preußischen "ZackZack"-Mentalität und dümmlich-hohlen Sprüchen sowie einem stets zur Schau gestellten amerikanisierten "Ich kann alles"-Provinz-Getue derart auf den Zeiger, das man angeekelt umblättert oder wegzappt, wenn Dummfresschen wieder grinst. Und das ist ja Megaoft. Die Fäden an der flotten Marionette zieht immer noch Papa.

Dümmliche Autoumfrage

Die Mehrzahl deutscher Autokunden ist überraschend krisenresistent. Das ergab eine aktuelle repräsentative Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag der Frankfurter Unternehmensberatung b-k-p Consulting. Rund 61 Prozent der Befragten würden trotz der herrschenden Finanz- und Wirtschaftskrise ihren Plan, in den kommenden Monaten einen Neuwagen zu kaufen, umsetzen. Besonders viele junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren (knapp 70 Prozent), lassen sich bei ihren Kaufplänen durch die Krise wenig beeindrucken. Dagegen liegt der Anteil derer, die an Stelle eines Neuwagens einen günstigen Gebrauchten kaufen würden, gerade einmal bei 15,5 Prozent der Befragten. Noch geringer ist der Prozentsatz derer, die den Autokauf - egal ob neu oder gebraucht -
erst einmal komplett verschieben würden: Er liegt bei knapp zwölf Prozent.


Das interessante an Krisensituationen wie der gegen - wärtigen sind ja die hingebastelten Umfragen. Warum, so fragt sich der Besucher der Autohäuser, stehen die Karren wie Blei? Warum werden die Fertigungsstraßen abge - schaltet? Warum langweilen sich die Verkäufer in den Hallen ein Loch in den Bauch? Es kommt einem vor wie das Pfeifen im Walde: "Huhu, ich seh doch, daß Du kaufen willst".
logo

Der Meckerpott spricht

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Steinbrück und SPD ?
Es ist erschütternd, langweilig und irgendwie zum kotzen....
MECKERPOTT - 19. Jun, 10:51
Unerwünschter Schwätzer
Barack Obama besucht (überfällt) die Bundesrepublik....
MECKERPOTT - 18. Jun, 09:28
Elite?
Die Zeilenschinder von SpringerBertelsmannBurda - sie...
MECKERPOTT - 15. Jun, 13:46
Die Ergriffene Fröhliche
Die Dame aus Ostdeutschland mit der dunklen Vergangenheit...
MECKERPOTT - 5. Jun, 09:29
Sila und Ilkay :-(((
Da braucht man ganz starke Nerven. Sila schwärmt von...
MECKERPOTT - 2. Jun, 09:04

Suche

 

Status

Online seit 6410 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development