Donnerstag, 30. Oktober 2008

Staatsaufträge zocken

Auch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat Geschäfte mit der amerikanischen Investmentbank Lehman gemacht. Zur Absicherung von Währungsgeschäften habe das Land 20 Verträge mit einer ausländischen Lehman-Tochter geschlossen, sagte die Sprecherin von NRW-Finanz minister Helmut Linssen, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das Land habe aber anders als Kranken- und Rentenkassen kein Kapital bei Lehman angelegt, sondern sich im Rahmen von Währungsswap-Geschäften Geld geliehen. "Das gehört zum professionellen Schulden-Management dazu", so die Sprecherin. Zum Volumen der Geschäfte wollte sie sich nicht äußern. Als Lehman Insolvenz angemeldet hat, habe das Land das außerordentliche Kündigungsrecht genutzt und die Verträge gekündigt. "Am Ende sind wir sogar noch mit einem Plus herausgekommen", sagte die Sprecherin.

Diese ganze Melange aus Politikern und ihren beamteten Handlangern hat anscheinend Langeweile..... Da zockt man ein bißchen mit Steuergeldern.

"Funkenmariechen"

Schöne bundesdeutsche Demokratie: „Arm durch Arbeit”
„Der Film in der ARD „Leiharbeit undercover” hat den Wasserfarbenanstrich „soziale Demokratie” weggespült und den Patentschwätzern mit ihrem Dumpfbackenslogan „Leiharbeit ist besser als gar keine Arbeit” den berühmten Tritt in den Ar… beschert.

Noch immer quatschen zu viele den menschenver - achtenden, verlogenen Quatsch der Pofallas, Hundts, Clements, Merkels und anderer „Funkenmariechen” des Systems ohne zu denken weiter.

Peter Sodann (Tatortkommissar) würde als echter Kommissar Ackermann verhaften, sagt er. Soweit will ich nicht gehen, aber Ackermann und diese ganze “Politiker - blase” würde ich zu einem Jahr Leiharbeit bei Opel in Rüsselsheim „dienstverpflichten”. Wenn das nicht hilft, dann kann Peter Sodann immer noch zur Tat schreiten.“

Peter Jaszczyk
Betriebsratsvorsitzender a.D.
Opel Bochum


Danke für diese treffenden Sätze.

An FDJ-Tusse und Hochstirn

Diesen "Offenen Brief" an die Politamateure Merkel und Steinbrück kann man auf Spiegel online im Forum lesen:

So, mal Klartext: Zu Zeiten Schröders wurde mit Staatsgeldern ein Konzern "gerettet", der damals schon fünf Jahre lang auf dem letzten gepfiffen hat. Herr Schröder ließ sich damals im Kreise der Bauarbeiter feiern und hochleben. Aber wurden Töne am jahrelangen Mißmanagement und der Betonkopfmentalität laut, kam etwas ans Licht von wegen der zweifelhaften Geschäfte, die da gemacht wurden?

Heute ist es die deutsche Automobilwirtschaft, die gerettet werden soll. Nachdem es hieß, welche Rekordumsätze und -gewinne da gemacht wurden, nagen jetzt plötzlich alle am Hungertuch? Ja wie jetzt? Und wo sind denn die kritischen Stimmen verblieben, die noch vor 3 Monaten uns erzählten, die deutschen Autofirmen hätten den Trend zu Hybridfahrzeugen verpasst? Wer hat da noch gleich gesagt, das deutsche Autos nur was für Reiche sind und man andere Lösungen suchen muss? Hat da nicht ein Wissenschaftler vorausgesagt, das die Umsatzzahlen für die Pkws zurückgehen werden, weil die Nutzzeiten verlängert werden wg. der Kosten?

Wissen Sie, lieber Herr Steinbrück und Frau Merkel, abseits von ihren Prachtbauten in Berlin und Konzernhinter - zimmern gibt es Tausende von Kleinbetrieben, die mit Ach und Krach die Schröder-Krise überlebt haben und gerade dabei waren, sich zu erholen. In diesen Betrieben sind nicht 30.000 oder 50.000 Beschäftigte, denen Entlassung droht - sondern fast 12 Millionen (!!!). Das ist der ehrliche Handwerker, der kleine Fachhandel, der kleine IT-Betrieb. Denen wird das 500- Milliarden-Bankenrettungspaket und jetzt noch die 25-Milliarden-Autorettung aufgebürdet, damit Leihfirmen ihre Lohnsklaven noch ein Jahr bis zur Wahl beschäftigen können, um sie dann doch wieder zu feuern. Kauft man so Stimmen ein?

Ich war bisher wirklich konservativ. Aber ich überlege ernsthaft, ob es nicht besser ist, 2009 mein Kreuz dort zu machen, wo es Ihnen am meisten weh tut: Bei den Linken.
Anders scheinen Sie es in Ihrem Berliner Elfenbeinturm nicht mehr zu kapieren.


Ach ja, da gibts ja noch diesen grandiosen rundbebrillten "Fips" Assmussen, den Superstaatssekretär von Hochstirn Steinbrück und den supertollen Bundesbankchef. Wie heißt die Pfeife doch grad noch? Grandios, dieses "Führungs - personal" .
logo

Der Meckerpott spricht

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Steinbrück und SPD ?
Es ist erschütternd, langweilig und irgendwie zum kotzen....
MECKERPOTT - 19. Jun, 10:51
Unerwünschter Schwätzer
Barack Obama besucht (überfällt) die Bundesrepublik....
MECKERPOTT - 18. Jun, 09:28
Elite?
Die Zeilenschinder von SpringerBertelsmannBurda - sie...
MECKERPOTT - 15. Jun, 13:46
Die Ergriffene Fröhliche
Die Dame aus Ostdeutschland mit der dunklen Vergangenheit...
MECKERPOTT - 5. Jun, 09:29
Sila und Ilkay :-(((
Da braucht man ganz starke Nerven. Sila schwärmt von...
MECKERPOTT - 2. Jun, 09:04

Suche

 

Status

Online seit 6412 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development