Die Fehler der Datscheuse häufen sich
SPD-Außenpolitikexperte Niels Annen hat die Äußerungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem Nato- Beitritt Georgiens scharf kritisiert. "Merkel muss sich die
Frage gefallen lassen, ob sie die Konsequenzen tragen will, wenn kriegerische Aktionen zwischen Georgien und Russland eines Tages den Nato-Bündnisfall auslösen", sagte Annen der "Westdeutschen Zeitung" .
Annen, der für die SPD im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages sitzt, erinnerte an den Beschluss des Nato- Gipfels in Bukarest Anfang April. Es sei richtig gewesen, dass sich Deutschland dort gegen eine rasche Aufnahme Georgiens in das westliche Verteidigungsbündnis ausge- sprochen habe. "Leider häufen sich bei der Kanzlerin nun nach einem starken Beginn die außenpolitischen Fehler", sagte Annen.
Sie häufen sich nicht nur, sie stinken zum Himmel. Politik, die Deutschland dienst, sieht völig anders aus. Aber das kann so ein Datscheuser Wendehals ohnehin nicht.
Frage gefallen lassen, ob sie die Konsequenzen tragen will, wenn kriegerische Aktionen zwischen Georgien und Russland eines Tages den Nato-Bündnisfall auslösen", sagte Annen der "Westdeutschen Zeitung" .
Annen, der für die SPD im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages sitzt, erinnerte an den Beschluss des Nato- Gipfels in Bukarest Anfang April. Es sei richtig gewesen, dass sich Deutschland dort gegen eine rasche Aufnahme Georgiens in das westliche Verteidigungsbündnis ausge- sprochen habe. "Leider häufen sich bei der Kanzlerin nun nach einem starken Beginn die außenpolitischen Fehler", sagte Annen.
Sie häufen sich nicht nur, sie stinken zum Himmel. Politik, die Deutschland dienst, sieht völig anders aus. Aber das kann so ein Datscheuser Wendehals ohnehin nicht.
MECKERPOTT - 18. Aug, 17:11