Siemens verlangt von elf ehemaligen Zentralvorständen im Zuge der Korruptions- und AUB-Affären Schadenersatz. Einen entsprechenden Beschluss habe der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Dienstag gefasst, wie der Technologiekonzern in München mitteilte.
Huch. Darunter sind auch Heini von Pierer, ehemaliger Starwirtschaftsberater der Datscheuse und der schlaue Kleinfeld, der die Handysparte mit PengKuh kaputtmachte. Am besten: Hartz IV und sofortige Pfändungsbeschlüsse gegen das Kroppzeugs. Vielleicht kann man so dieser Mischpoke beikommen.
MECKERPOTT - 29. Jul, 13:27
Der Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) rät Menschen, die unter den hohen Energiekosten leiden, ihren
Energieverbrauch einzuschränken und die Zimmer-Temperatur zu drosseln. "Wenn die Energiekosten so hoch sind wie die Mieten, werden sich die Menschen überlegen, ob sie mit einem dicken Pullover nicht auch bei 15 oder 16 Grad Zimmertemperatur vernünftig leben können",
sagte Sarrazin der heute in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" . Sarrazin schaltete sich damit in die Debatte um steigende Energiepreise und Hilfsmaßnahmen des Staats für Bedürftige ein. Gewerkschaften, Linkspartei und Sozialverbände fordern Sozialtarife für Arme. Das lehnt der SPD-Politiker ab. "Empfängern von Arbeitslosengeld II werden die Heizkosten erstattet. Darüber hinaus sehe ich keinen Handlungsbedarf." Sarrazin erinnerte an seine
eigene Jugendzeit. "Bei uns waren es zuhause immer 16 Grad. Am Morgen hat mein Vater die Koksheizung befeuert und sie erst am Abend, wenn er von der Arbeit zurückkam, wieder angemacht. Das hielt dann immer gerade für 16 Grad. Ich habe es überlebt."
KLar. Mit erheblichem Dachschaden und einem Zynismus, der seinesgleichen sucht. Der Mann vergißt ständig, daß er von Steuergeldern lebt.
MECKERPOTT - 29. Jul, 06:02