Die USA gehen in der Klimadebatte auf Konfrontationskurs zum deutschen Atomausstieg. Angesichts der enormen Wirksamkeit nuklearer Kraftwerke, die keine Treibhausgase produzierten, seien "Atomkraftwerke der Lackmustest für die Ernsthaftigkeit" der Staaten beim Klimaschutz, sagte Jim Connaughton, Umweltberater von US-Präsident George W. Bush, am Montag beim G8-Gipfel im japanischen Toyako.
Genial. Da hat eine Nation jahrzehntelang mit Gigantoautos und Billigstsprit die Welt verpestet und sich einen Dreck um die Umwelt geschert. Und jetzt das. Es wird Zeit, das der Kriegstreiber Nummer 1 endlich in der texanischen Provinz verschwindet.
MECKERPOTT - 7. Jul, 16:49
Der frühere stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Wolfgang Clement hat seine Partei erneut scharf kritisiert. In einem Interview mit dem Internetfernsehen des «Kölner Stadt-Anzeigers» sagte er, die SPD habe «zur Zeit keinen Charakter». Zudem sei das Hamburger SPD-Programm «ein politisches Wortspiel, eine politische Phrasensammlung», das er nicht zur Abstimmung gestellt hätte. Die SPD mache den Versuch, mit allen möglichen Forderungen darauf zu achten, «dass sich Oskar Lafontaine mit seiner Truppe nicht allzu weit von uns entfernt», so der frühere Wirtschafts - minister.
Rückendeckung bekommt Clement vom früheren Bundes - innenminister Otto Schily (SPD), der ihm im Parteiaus - schlussverfahren als Rechtsanwalt zur Seite steht. Schily sagte dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“, er werde notfalls alle Instanzen ausschöpfen, um einen Ausschluss von Wolfgang Clement aus der SPD zu verhindern. Die SPD brauche «kantige Persönlichkeiten wie Clement», so Schily. Es bestehe kein Anlass, dass sich der Ex-Bundeswirtschafts - minister der Partei als «reuiger Sünder» präsentiere.
Sagt der eine Charakterlose zum anderen Charakterlose. "Bist Du aber tief gesunken". Leider darf man ja heute nicht mehr so einfach zuschlagen.
MECKERPOTT - 7. Jul, 12:47