Der Kanzlerin gehorcht
Dabei war es klar, dass "Schweinis" Comeback glücken musste: "Als ich beim letzten Vorrundenspiel in Wien auf der Tribüne saß, hat mir Angela Merkel gesagt, ich soll keine Dummheiten machen und wieder so spielen wie damals. Und wenn die Kanzlerin das sagt, muss ich das tun."
Gelesen auf T-online. Welcher journalistische Schwachkopf mag diesen Blödsinn geschrieben haben? Es war wohl eher der Arschtritt von Trainer Löw, der den Bayernbuben befüägelt hat. Aber nun kann man ja final die Vorsehung bemnügen. Wie schon mal bei einem, der "nur Deutschland dienen" wollte.
MECKERPOTT - 20. Jun, 11:38
Am 26. November 2004 hatte eine liechtensteinische Bank eine Verdachtsmitteilung im Zusammenhang mit Geschäften der Siemens AG nach dem liechtensteinischen Sorgfaltspflichtgesetz der FIU übermittelt. Nach ent - sprechender Prüfung schaltete die FIU die liechten - steinische Staatsanwaltschaft ein. In den darauf folgenden
Vorerhebungen gegen Mitarbeiter der Siemens AG verlangte Siemens die Einstellung des Strafverfahrens gegen die Verdächtigen und erklärte, nicht geschädigt zu sein. Dem wurde seitens der liechtensteinischen Behörden nicht stattgegeben. Bereits Ende 2005 wurde im Rahmen der bestehenden Rechtshilfeabkommen die Schweizerische Bundesanwaltschaft und im Jahr 2006 die Staatsan - waltschaft München informiert. Das Verfahren wurde nach Aufnahme aller in Liechtenstein verfügbaren
Beweise am 17. Juli 2007 den deutschen und schweizerischen Behörden zur weiteren Strafverfolgung übertragen.
Bleibt die Frage, ob eine deutsche Staatsanwaltschaft in einem solchen Falle überhaupt tätig geworden wäre....
MECKERPOTT - 20. Jun, 09:27
Der französische Schwachkopf und Präsidentendarsteller droht als amtierender EU-Präsident wieder mal nach bewährtem Muster. So wie er es schon als Innenminister Frankreichs gemacht hat. Diesem kleinen napoleonischen Selbstdarsteller der bisher nur durch amouröse Attitüden statt Taten auffiel müßte man mal die Hand ganz grade ins selten dumme Gesicht strecken. Offensichtlich hat der Kerl Nachholprobleme in Sachen Demokratie. Auf Spiegel online gibt es dazu einen Leserbrief:
Ganz großartiger Beitrag... natürlich haben vor der Wahl auch alle Parteien für den Vertrag von Lissabon geworben und daher war jedem klar das eigentlich alle gemäßigten Parteiler das Pamphlet durchwinken würden. Wahr - scheinlich haben die Abgeordneten im Gegensatz zum unfähigen Volk dieses großartige Werk auch von A - Z durchgelesen, so wie es damals mit der EU - Verfassung geschehen (ich erinnere mich da an eine Befragung, die genau zeigte, dass dem nicht so war). Was gerade mit Irland geschieht hat für mich nichts mehr mit Demokratie zu tun. Es handelt sich um Erpressung (Napoleon IV - pardon Sarkozy "keine EU Erweiterung", sprich "ihr seid schuld")und die Missachtung von Entscheidung, also der Souverenität der irischen Bevölkerung. Anstelle eine Pause zu machen und einmal nachzudenken wird dem gemeinen Bürger durch unsere Regierenden (und auch durch Presse und Medien) suggeriert als hätten wir es gerade mit dem Untergang des Abendlandes zu tun. Wenn das so wäre dann gingen wir ja schon eine ganze Weile unter...
MECKERPOTT - 20. Jun, 09:14
Selbst nach diesem fulminanten Sieg gegen die starken Portugiesen übt sich Ballack in Selbstkritik: "Nach dem Koation-Spiel hatten wir ein Tief", räumt er ein, "und auch in Österreich waren wir nicht so gut - doch heute hat man gesehen, was in der Mannschaft steckt."
Gesehen auf SPIEGELonline. Ein bißchen trunken?
MECKERPOTT - 20. Jun, 06:57