Wer sich nicht den Blick von den gefälschten offiziellen Arbeitslosenstatistiken vernebeln lassen will, gut auf
diese Seite. Akribisch wird hier jede Insolvenz in Deutschland aufgezeichnet und recherchiert, wieviele Stellen abgebaut werden.
MECKERPOTT - 1. Jun, 15:25
Der rechtswidrige Griff der Bundesregierung in die Taschen der Beitragszahler muss gestoppt werden. Finanzminister Stein brück leitet Jahr für Jahr mit dem Eingliederungs- beitrag Beiträge zur Arbeitslosenversicherung in Höhe von 5 Milliarden Euro in den Bundeshaushalt und bezahlt damit Verwaltungskosten und Fördermaßnahmen für Arbeits losengeld-II-Empfänger. Dies ist nicht zulässig. Mit dem Geld kann und muss der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung um weitere 0,6 Prozentpunkte gesenkt werden.
Lieber neoliberaler Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt. Die schwarzrote Schwachkopfsregierung tut doch alles für Euch. Hat Euch die Abgaben fast auf Null gesenkt. Hat Euch Arbeitnehmer beschert, die Ihr nach Belieben wie Dreck behandeln könnt. Und die Ex-FDJ-Agitateuse hüpft doch sogar beim Fußball an Euren Fäden. Was wollt Ihr denn noch, als jemand an der Spitze, der von nichts Ahnung hat als vom Bespitzeln und den ganzen Tag lang dummes Zeug schwafelt. Ihr Arbeitgeber seit richtig undankbar.
Jetzt ist dieser blöde Hundt auch noch neidisch und gönnten denen, die nichts haben, nicht mal das bißchen Futter.
MECKERPOTT - 1. Jun, 13:53
Besonders spannend dürfte jetzt die Debatte um den Linke-PDS Abgeordneten Gregor Gysi werden.Viele Deutsche Medien sowie der CDU Generalsekretär Ronald Po falla, fordern den Bundes-tags-Fraktionschefs Gregor Gysi auf, seine DDR-Vergangenheit nicht unter den Teppich zu kehren. Wir können gespannt sein, ob der Generalsekretär dies auch von seiner Chefin der
Kanzlerin Angela Merkel verlangt.
Wäre ja sehr interessant, mal einen Blick in die Akte IMS "Erika" zu werfen.... Die bisherigen Erklärungen der zu DDR-Zeiten lupenreinen Doktrin-Anhängerin sind doch wohl sehr sehr dürftig und sollen das Bild einer "Regimekriterin" zeichnen. Laut lachen ist erlaubt. .
MECKERPOTT - 1. Jun, 13:11
Eigentlich müßten wir uns bis auf die Knochen schämen, von solch einem unsäglichen Menschen regiert zu werden. Aber andererseits kann man es ja auch wie im Panoptikum sehen: Dusseliges Pummelchen in grün klatscht beim Länderspiel in Gelsenkirchen in die Händchen wie ein Kleinkind. Hach nee, wat hamwa uns gefreut. "Mein Volk und ich". Ohne die Tante auf der Tribüne hätten die Bundeskicker sicher besser gespielt. Wo Merkel ist, ist Hemmnis. Furchtbar.
MECKERPOTT - 1. Jun, 09:46
Da könnte Horst Köhler Größe zeigen. Wird er aber nicht tun:
Offene Email an den Bundespräsidenten Hörst Köhler
Samstag, Mai 31, 2008, 05:22 PM - EU
Diese Email wird am Dienstag, 03.06.08 um 18.00 Uhr an den Bundespräsidenten verschickt. Wer sich mit seinem Namen daran beteiligen möchte, schicke eine Mail nur mit Vor- und Zunahmen an folgende Mailadresse: news at excusado.net
Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
als oberster Bürger in unserem Land stehen Sie vor einer
wichigen und schwierigen Entscheidung.
Erst durch Ihre Unterschrift wird der EU-Reformvertrag rechtskräftig. Der Reformvertrag ist zu 95 % mit der gescheiterten EU-Verfassung identisch, dessen Zustimmungsgesetz von Ihnen nicht unterschrieben
wurde.
Die Mehrheit der deutschen Bürger lehnt den Reformvertrag ab!
Wir erinnern hier, dass im Grundgesetz steht, alle Macht geht vom Volke aus. Der Reformvertrag wurde auf undemokratische Art und Weise durch den Bundestag gepeitscht. Der Bundestagsabgeordnete Scheer hat gegen den Vertrag gestimmt, in dem er sich der Stimme enthielt, weil er keinen Vertragstext vorliegen hatte.
Dieser Vorgang, Herr Bundespräsident, hat mit Demokratie
nichts mehr zu tun. Über den Reformvertrag kann nur eine Volksabstimmung entscheiden! Der Hinweis von Politikern, dass dies das Grundgesetz nicht vorsehe, ist eine reine Schutzbehauptung, weil die Bundestagsabgeordneten blitzschnell durch eine Grundgesetzänderung eine Volksabstimmung herbeführen könnten.
Doch dies ist nicht gewollt.
Dr. Peter Gauweiler hat beim BverfG eine Verfassungs-beschwerde und eine Organklage eingereicht. Das BverfG verkommt langsam zu einem Reparaturbetrieb wegen stümperhafter Politik.
Bitte schicken Sie das Machwerk an den Bundestag zurück, mit dem Auftrag an den Bundestag, eine Volksabstimmung herbeizuführen.
Mit freundlichen Grüßen
MECKERPOTT - 1. Jun, 09:43