Montag, 12. Mai 2008

Freude: Zeitarbeitsboom kränkelt

Der Vormarsch der Zeitarbeit in Deutschland verliert nach Ansicht von Manpower, dem bundesweit drittgrößten Anbieter der Branche, an Tempo. "Der Boom flacht ab", sagte Thomas Reitz, Chef von Manpower Deutschland, dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). "Das Niveau der Vorjahre wird nicht mehr erreicht werden können." Als Begründung nannte Reitz die schwächer werdende Konjunktur. Ursache sei aber auch, dass inzwischen viele Unternehmen wieder vermehrt selber einstellen. "Das schwächt dann natürlich auch das Wachstum bei uns", sagte er. Obwohl es nun langsamer vorangehe, werde die Zeitarbeit aber weiter an Einfluss gewinnen. "Da wird noch einiges passieren", erklärte Reitz. "In den kommenden drei Jahren werden wir die Millionengrenze überschreiten." Zuletzt hatte die
Bundesagentur für Arbeit (BA) rund 732.000 Zeitarbeit-nehmer in Deutschland gezählt.


Vielleicht lassen sich aber auch akut ein paar weniger über den Vergütungstisch ziehen....

"Merkel beliebt wie nie"

Komisch. Wen befragen die da bloß immer? Ich kenne viele Leute. Sie alle können mit der Frau aus dem Osten nichts anfangen.

,
logo

Der Meckerpott spricht

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Steinbrück und SPD ?
Es ist erschütternd, langweilig und irgendwie zum kotzen....
MECKERPOTT - 19. Jun, 10:51
Unerwünschter Schwätzer
Barack Obama besucht (überfällt) die Bundesrepublik....
MECKERPOTT - 18. Jun, 09:28
Elite?
Die Zeilenschinder von SpringerBertelsmannBurda - sie...
MECKERPOTT - 15. Jun, 13:46
Die Ergriffene Fröhliche
Die Dame aus Ostdeutschland mit der dunklen Vergangenheit...
MECKERPOTT - 5. Jun, 09:29
Sila und Ilkay :-(((
Da braucht man ganz starke Nerven. Sila schwärmt von...
MECKERPOTT - 2. Jun, 09:04

Suche

 

Status

Online seit 6421 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development