Sich über anderer Leute "Fehler" aufgeigen und jeden Tag selbst welche machen.....
MECKERPOTT - 25. Apr, 15:28
Mehr Gehalt - aber weniger Geld in der Tasche: Trotz kräftiger Lohnerhöhungen stehen viele Deutsche am Ende des Jahres finanziell schlechter da. Schuld ist der progressive Steuertarif. Der Staat knöpft seinen Bürgern damit 63 Milliarden Euro zusätzlich ab.
Schon mal von der dusseligen neoliberalen Hochstirn im Ministerrang dazu was gehört? Sicher nicht. Es wird kassiert und mit vollen Händen in die Hütchenspielbanken gesteckt. Wundervolle Regierung.
MECKERPOTT - 25. Apr, 15:26
Übrigens: Gestern kostete der Euro 1,60 US-Dollar und hat damit eine weitere Schallmauer durchbrochen. Am Tag der Einführung des Euro am 1. Januar 2002 musste ein Amerikaner, wenn er seine Dollars in Euro einwechselte, für einen Euro weniger als einen Dollar, nämlich nur 89 US-Cent bezahlen. Dieser Wertverlust von rd. 80 Prozent gilt aber für die Konjunkturforscher, für den Wirtschafts-minister und für die Wirtschaftsredaktionen im Hinblick auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit als ziemlich undramatisch. Wenn aber die Senkung der Rentenbeiträge um 0,8 Prozent von 19,9 auf 19,1 Prozent um 2 Jahre hinausgeschoben wird, um die Rentenbeiträge um etwas mehr als ein halbes Prozent gegenüber der Rentenformel anzuheben, dann wird der Untergang des Wirtschafts-standorts beschworen und man inszeniert dafür einen Krieg zwischen den Generationen.
Man kann es manchmal wirklich nicht mehr fassen, wie wir systematisch in die Irre geführt werden.
Aus: "Nachdenkseiten"
MECKERPOTT - 25. Apr, 11:06
"Bewegung" komme wieder in die Liechtenstein-Affäre, so gewöhnlich mittelprächtig informierte Fahnder in Plauderlaune. 500 Millionen Euro seien bisher bei den Finanzämtern eingegangen. 500 Millionen? Mehr nicht? Wenn man sich vor Augen hält, von welchen Abgründen da Hochstirn Steinbrück und die Kanzleuse sprachen, dachte man eher an Milliarden. 500 Mio. Euro. Das vergeigt ein mittelbegabter beamteter Planer schon mal lässig in diversen Projekten. Nur belangt ihn niemand.
Und überhaupt. Gemessen an dem ungeheuren Tamtam, dem öffentlichen unappetitlichen Vorführen des Postzumwinkel und dem ganzen Theater ist das alles lächerlich. Jetzt solls weitergehen. Stiftungen stünden auf dem Programm, so die eifrigen Fahnder. Ich glaube kaum, das bei Bertelsmann in Güterklo die Fahnder auftrauchen....
Aporopos Zumwinkel: Karstadt hat ihn in den Aufsichtsrat gerufen. So ist das, wenn einer öffentlich von den Damen und Herren mit den offenen Händen, den Politikern, "Sozialschmarotzer" genannt wird. Im Glashaus Reichstag sollte man nicht mit Steinen werfen. Tun sie aber. Die, die so gut auf unsere Kosten leben.
MECKERPOTT - 25. Apr, 09:01